Background Image

Blütenrundgang 2023

Am 29.04.2023 fand bei schönem Wetter und reger Beteiligung unser Blütenrundgang statt.
Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch unseren 1. Vorsitzenden Eberhard Siegle, übernahm Frau Offterdinger.
Sie ist geprüfte Obstbaumpädagogin und begleitete uns auf unserem Blütenrundgang durch Obstbaumwiesen in der Alten Halde.
Sie hatte viel Fachwissen für uns über Bäume, Blüten und die Befruchtung.
Auch Bienen, Insekten, Blüten der Wiese sowie Krankheiten unter denen unsere Obstbäume leiden waren Thema dieses Rundganges.
Auch auf das Leben in abgestorbenen Bäumen (Habitat) wurde eingegangen. Frau Offterdinger hatte alle aufkommenden Fragen sofort umfassend beantwortet.

Nach dem Blütenrundgang trafen sich die Teilnehmer auf dem Grundstück der Familie Schmälzle zu einem gemütlichen Beisammensein bei Grillwurst und erfrischenden Getränken.
Das sonnige Wetter und ein reger (fachlicher) Austausch machten diese Aktion zu einem gelungenen Erlebnis.

Vielen Dank an Familie Schmälzle für ihre Gastfreundschaft und allen, die unser Spendenschwein so gut "gefüttert" haben!

Viele freuen sich schon auf die nächste Aktivität unseres Vereins.

  • 2023_Bluetenrundgang_022
  • 2023_Bluetenrundgang_003
  • 2023_Bluetenrundgang_024
  • 2023_Bluetenrundgang_032
  • 2023_Bluetenrundgang_008
  • 2023_Bluetenrundgang_029
  • 2023_Bluetenrundgang_007
  • 2023_Bluetenrundgang_033
  • 2023_Bluetenrundgang_015
  • 2023_Bluetenrundgang_012
  • 2023_Bluetenrundgang_002
  • 2023_Bluetenrundgang_028

Drucken E-Mail

Obstsaft Pressen 2022

Unsere Apfelsaft-Aktion am 8. Oktober war ein voller Erfolg.
Viele Kinder fanden sich zusammen mit ihren Eltern am Schulbauernhof ein.

Zunächst wurden die Äpfel für die Pressung eingesammelt.
Durch den großen Andrang musste Markus Hilligardt 2 mal mit dem Traktor und Anhänger fahren, um alle Helfer zur Obstbaumwiese zu bringen.
Dort angekommen schüttelten Eberhard Siegle und andere motivierte Eltern die Bäume.
Dank der vielen fleißigen Hände waren die Körbe mit Äpfeln schnell gefüllt und konnten auf den Schulbauernhof zum Pressen gebracht werden.
Dort wartete schon Hans-Peter Mayer auf die Helfer, um mit Ihnen die Äpfel zu waschen, zu zerkleinern und daraus in der Hydropresse den leckeren Saft zu pressen.
Alle durften von dem frischen Saft probieren; er schmeckte einfach köstlich.
Wer ein Gefäß dabei hatte, konnte den Saft auch mit nach Hause nehmen. 

Zum Schluss gab es für die vielen fleißigen Helfer noch ein Vesper.

Vielen Dank an die Helfer Eberhard Siegle, Markus Hilligardt, Andreas Reutter, Kai-Uwe Trefz und Hans-Peter Mayer. Ohne Euch wäre das Saftpressen nicht möglich gewesen!

 

  • 2022_Obstsaftpressen_049
  • 2022_Obstsaftpressen_025
  • 2022_Obstsaftpressen_058
  • 2022_Obstsaftpressen_011
  • 2022_Obstsaftpressen_004
  • 2022_Obstsaftpressen_024
  • 2022_Obstsaftpressen_040
  • 2022_Obstsaftpressen_067
  • 2022_Obstsaftpressen_023
  • 2022_Obstsaftpressen_051
  • 2022_Obstsaftpressen_047
  • 2022_Obstsaftpressen_009

Drucken E-Mail

Sommerschnitt an Obstgehölzen

Am 3.9.2022 trafen wir uns zum Sommerschnittkurs auf dem Gelände des Schulbauernhofes in Korntal.
Hans-Peter Mayer und Eberhard Siegle erklärten wie angekündigt den Sommerschnitt an Sauerkirschen, Brombeeren, Himbeeren sowie Johannisbeeren.
Dieses Obstgehölz wird nach der Ernte zurückgeschnitten.

Wer wollte konnte das Gelernte gleich in die Tat umsetzen.
Außerdem wurde erklärt und gezeigt warum und wie der Sommerriss an Obstbäumen durchgeführt wird.

Ferner wurde an einem Apfelbaum, der nach einem Rückschnitt im Frühjahr kräftig ausgetrieben hatte, zurückgeschnitten.
Hier ist im kommenden Frühjahr nur noch eine Korrektur nötig.

Der Schnittkurs war gut besucht und jeder konnte sein Wissen erweitern.

Für jeden Teilnehmer gab es zum Schluss noch ein kleines Vesper.

 

  • 2022_Sommerschnittkurs_005
  • 2022_Sommerschnittkurs_003
  • 2022_Sommerschnittkurs_004
  • 2022_Sommerschnittkurs_002
  • 2022_Sommerschnittkurs_006
  • 2022_Sommerschnittkurs_001
  • 2022_Sommerschnittkurs_007

Drucken E-Mail

Baumpflanzung neuer Grillplatz JGR

Am Freitag, 6. Mai 2022 konnten die beiden OGV’s aus Korntal und Münchingen den Jugendgemeinderat bei Ihrer Baumpflanzaktion mit Rat und Tat bei bestem Wetter unterstützen.

Es wurden 4 Bäume gepflanzt, die auf dem neu entstehenden Grillplatz des Jungendgemeinderates bald den nötigen Schatten spenden sollen.
Die Bäume hatten zum Teil einen stattlichen Wurzelballen, sodass die Unterstützung von Rainer Koch mit seinem Radlader dankend angenommen wurde.

Ein ganz besonderer Dank geht an Hans-Peter Mayer der die Beschaffung der Bäume organisiert hat, sowie an Rainer Koch und an die vielen fleißigen Helfer die für das Gelingen dieser gemeinsamen Aktion verantwortlich waren.

  • 2022_Baumpflanzung_JGR_012
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_010
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_016
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_007
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_004
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_018
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_003
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_013
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_009
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_017
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_002
  • 2022_Baumpflanzung_JGR_008

Drucken E-Mail

Blütenrundgang 2022

Am Samstag, 7. Mai 22 konnte bei schönem Wetter ein Blütenrundgang stattfinden.
Hierzu fanden sich einige Interessierte am vereinbarten Treffpunkt ein.
Hans-Peter Mayer und Eberhard Siegle besichtigten mit der Gruppe die Obstbaumwiesen in der „Alten Halde“.
Die meisten Bäume waren schon verblüht, nur die späteren Sorten standen noch in der Blüte.
Die Bestäubung war dieses Jahr trotz wechselhaftem Wetter jedoch sehr gut, so dass an den Obstbäumen schon viele Fruchtansätze zu erkennen waren.
Wenn das laufenden Jahr wettermäßig nicht noch einige Überraschungen zu bieten hat, dürfte die Obsternte sehr gut ausfallen.

Nach dem Blütenrundgang trafen sich die Teilnehmer noch zu einem Ausklang auf dem Baumgrundstück der Familie Schmälzle.
Dort war der Grill bereits eingeheizt und wartete nur noch auf das Grillgut.
Bei Grillwurst, Getränken und guten Gesprächen fand die Aktion ihren Abschluß.
Vielen Dank an Familie Schmälzle für ihre Gastfreundschaft !

 

  • 2022_Bluetenrundgang_015
  • 2022_Bluetenrundgang_004
  • 2022_Bluetenrundgang_002
  • 2022_Bluetenrundgang_010
  • 2022_Bluetenrundgang_006
  • 2022_Bluetenrundgang_016
  • 2022_Bluetenrundgang_003
  • 2022_Bluetenrundgang_007
  • 2022_Bluetenrundgang_001
  • 2022_Bluetenrundgang_005
  • 2022_Bluetenrundgang_012
  • 2022_Bluetenrundgang_011

Drucken E-Mail

Cookies erleichtern Ihnen die Benutzung dieser Webseiten. Wenn Sie nicht mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Cookies ablehnen"